BSP-Platte 1D – Durchlaufträger
Dieses Modul führt die erforderlichen Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) hinsichtlich Biegung und Schub für ständige und vorübergehende, sowie außergewöhnliche (Brand) Bemessungssituationen und die Nachweise der Gebrauchstauglichkeit (SLS) hinsichtlich Durchbiegungen und Schwingungen nach EN 1990 bzw. EN 1995 für Durchlaufsysteme aus Brettsperrholzplatten durch.
BSP-Platte 1D – Schnittgrößen
Dieses Modul führt die erforderlichen Nachweise am Brettsperrholzquerschnitt im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) hinsichtlich Normal- und Schubspannungen für ständige und vorübergehende, sowie außergewöhnliche (Brand) Bemessungssituationen zufolge gegebener Schnittgrößen und Knicklängen durch.
Querdruck
Dieses Modul berechnet für verschiedene Lastsituationen (punkt- oder linienförmige Lasteinleitung bzw. -durchleitung) die Querdruckbeiwerte und führt den Nachweise auf Querdruck.
BSP-Scheibe
Dieses Modul führt die erforderlichen Schubspannungsnachweise am Brettsperrholzquerschnitt im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) für ständige und vorübergehende, sowie außergewöhnliche (Brand) Bemessungssituationen zufolge einer gegebenen Schubkraft pro Einheitslänge in Scheibenebene durch.
Wand
Dieses Modul führt die erforderlichen Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) für Wände unter vertikaler und horizontaler Belastung sowie einer Windbeanspruchung senkrecht zur Wandebene (Kalt- und Heißbemessung).
Rippendecke
Dieses Modul führt die erforderlichen Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) hinsichtlich Biegung und Schub für ständige und vorübergehende Bemessungssituationen und die Nachweise der Gebrauchstauglichkeit (SLS) hinsichtlich Durchbiegungen und Schwingungen nach EN 1990 bzw. EN 1995 für einfeldrige Rippendecken aus Brettsperrholz und Brettschichtholz/Vollholz durch.
Hohlkastendecke
Dieses Modul führt die erforderlichen Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) hinsichtlich Biegung und Schub für ständige und vorübergehende Bemessungssituationen und die Nachweise der Gebrauchstauglichkeit (SLS) hinsichtlich Durchbiegungen und Schwingungen nach EN 1990 bzw. EN 1995 für einfeldrige Hohlkastendecken aus Brettsperrholz und Brettschichtholz/Vollholz durch.
Hohlraumdecke
Dieses Modul führt die erforderlichen Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (ULS) hinsichtlich Biegung und Schub für ständige und vorübergehende Bemessungssituationen und die Nachweise der Gebrauchstauglichkeit (SLS) hinsichtlich Durchbiegungen und Schwingungen nach EN 1990 bzw. EN 1995 für einfeldrige Hohlraumdecken aus verleimten Rippen und zweischichtigen Holzplatten durch.
Gebäudeaussteifung
Dieses Modul berechnet die Aufteilung von horizontalen Lasten aus Wind oder Erdbeben auf die tragenden Wandelemente.
Steifigkeitsmatrix
Dieses Modul berechnet die für eine zweidimensionale FE-Berechnung notwendigen Steifigkeiten und bietet eine Export-Möglichkeit zu Dlubal RFEM 5.
SHERPA CLT-Connector
Dieses Modul berechnet Verbindungen von Brettsperrholz-Elementen mit dem SHERPA CLT-Connector nach der Europäisch Technischen Bewertung ETA-18/0083.
Nähere Informationen zu den Features im BSP Wiki.
Implementierte Produkte
Brettsperrholz
best wood SCHNEIDER GmbH
Eugen Decker Holzindustrie KG
Hasslacher Holding GmbH
KLH Massivholz GmbH
Mayr-Melnhof Holz Holding AG
Piveteaubois
Stora Enso Wood Products GmbH
W. u. J. Derix GmbH & Co.
Verbindungstechnik